Forschung &
Entwicklung
bei ControlExpert
bei ControlExpert
Als Vorreiter der Digitalisierung suchen wir bei ControlExpert schon immer nach Möglichkeiten, neuste Technologien sinnvoll in bestehende Prozesse zu integrieren, um diese zu vereinfachen und zu beschleunigen. In unserer 30-köpfigen Abteilung Forschung & Entwicklung, die seit 2015 besteht, forschen wir schon seit einiger Zeit intensiv daran, wie beispielsweise die fahrzeugeigene Sensorik zur Schadendetektion, -lokalisierung und -kalkulation nutzbar gemacht werden kann oder wie man mit Hilfe der automatischen Bilderkennung auf einem Foto automatisiert das Ersatzteil sowie den Beschädigungsgrad erkennen kann. Unser Ziel ist dabei immer, unsere Anwendungen noch weiter zu verbessern, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern.
“bei einem Unfall werden wir den Schaden beziffern können, bevor das Fahrzeug überhaupt zum Stillstand kommt.”
„Facebook, Google, Apple – alle arbeiten an Anwendungen wie etwa der Gesichtserkennung. Dieselben Verfahren und Algorithmen werden auch bei ControlExpert genutzt und auf Bildern von Autos angewendet.“
Erkennen
Teile auf Fotos erkennen und klassifizieren
Bewerten
Beschädigungen an Teilen erkennen
Abwägen
Grad der Beschädigung eines Teils erkennen
Kalkulation
Ermittlung der zu erwartenden Reparaturkosten
“Chatbots oder Sprachassistenten können beim Erstkontakt mit dem Geschädigten unterstützen. Der Sachbearbeiter hat so mehr Zeit für komplexere Kundenanliegen.“
„Der Ersatzteilhandel wird durch 3D Druck revolutioniert. Entwicklung, Herstellung und Vertrieb müssen ganz neu gedacht werden.”