ControlExpert and Solvd
Vielen Dank an unser Team und unsere Kunden
08.11.2024
ControlExpert, als Teil der Solvd Group und führender Anbieter von KI-Lösungen für das Management von Automobilschäden, gibt bekannt, dass es die NVIDIA AI Softwareplattform in seiner Lösung zur Schadensabwicklung verwendet, um die Auto-Versicherungsbranche durch den Einsatz modernster KI- und Computertechnologien zu transformieren.ControlExpert, als Teil der Solvd Group und führender Anbieter von KI-Lösungen für das Management von Automobilschäden, gibt bekannt, dass es die NVIDIA AI Softwareplattform in seiner Lösung zur Schadensabwicklung verwendet, um die Auto-Versicherungsbranche durch den Einsatz modernster KI- und Computertechnologien zu transformieren.
Mit Standorten in über 33 Ländern auf vier Kontinenten kombinieren wir globale Reichweite mit lokaler Expertise. Unsere zahlreichen Mitarbeitenden bringen eine vielfältige Mischung aus Kfz-Sachverstand, IT-Know-how, Datenkompetenz und F&E Expertise mit, um unseren Kunden erstklassige Lösungen zu bieten. Diese globale Präsenz ermöglicht es uns, kulturelle und marktspezifische Anforderungen besser zu verstehen und zu bedienen.
Im Kern dieser Lösung steht die Vision, das Schadensmanagement für Versicherer und deren Kunden weltweit fairer, schneller, effizienter und transparenter zu gestalten, mit dem Ziel, sowohl Kosten als auch Schadensausgaben zu senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Durch den Einsatz der NVIDIA AI Enterprise Softwareplattform – insbesondere NVIDIA NeMo und NVIDIA NIM Microservices – hilft ControlExpert, den gesamten Prozess des Schadensmanagements neu zu definieren, von der Schadensbewertung bis zur Abwicklung.
„Diese Lösung unterstreicht unsere Rolle als Pionier in der Branche. Durch die Nutzung von NVIDIA-Technologien setzen wir neue Maßstäbe für die Schadensabwicklung und heben diese Prozesse auf ein völlig neues Niveau. Durch die automatisierte KI-gesteuerte Abwicklung können wir Schäden schneller, präziser und vor allem fairer bearbeiten – das ist ein echter Vorteil für Versicherer, Reparaturwerkstätten, Flotten- und Leasinggesellschaften und für die Fahrer selbst“, sagt Andreas Decker, Geschäftsführer von ControlExpert und Chief Product Officer von Solvd.
ControlExpert und Solvd konzentrieren sich insbesondere darauf, NVIDIA NeMo und NVIDIA NIM zu nutzen, um die Schadensabwicklung erheblich zu beschleunigen und sogar große Teile des Prozesses von Anfang bis Ende zu automatisieren. Mit Hilfe von generativer KI können riesige Datenmengen im Schadensprozess in Echtzeit analysiert werden. Versicherungsnehmer und Anspruchsteller können Schadensinformationen – Text und Bilder – bequem von jedem Gerät hochladen. Diese Daten werden dann verarbeitet, Deckung und Haftung geprüft, Betrugsbewertungen durchgeführt und eine detaillierte Schadensschätzung erstellt. Dadurch können Schäden in kürzest möglicher Zeit bearbeitet und gelöst werden. Dieser effiziente Prozess wird durch NVIDIA NeMo und Computervisionstechnologien ermöglicht.
Darüber hinaus beabsichtigen ControlExpert und Solvd, die KI-Innovation in der Versicherungsbranche weiter zu beschleunigen, indem sie gemeinsam innovative Ansätze zur Schadensabwicklung im Automobilbereich mit NVIDIA AI erforschen und entwickeln. Beispielsweise werden die neuesten Computervisionstechnologien in Szenarien der erweiterten Realität und virtuellen Anwendung eingesetzt, mit dem Ziel, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Versicherern, Fahrzeugbesitzern und Reparaturwerkstätten erheblich zu verbessern. Dies führt zu mehr Transparenz und Genauigkeit bei der Schadensbewertung.
„Durch die Nutzung der NVIDIA-Technologie haben wir eine global skalierbare Plattform für das Schadensmanagement geschaffen, die nicht nur schnell und effizient ist, sondern auch höchste Kundenzufriedenheit bietet“, erklärt Anne-Sophie Grouchka, CEO von Solvd.
Die von ControlExpert entwickelte, NVIDIA-betriebene, Plattform erfüllt die Anforderungen des globalen Versicherungsmarktes. Versicherer weltweit können von reduzierten Schadenskosten, verbesserten Betrugspräventionsmaßnahmen, gesteigerter Effizienz in der Schadensabwicklung und vor allem von gesteigerter Kundenzufriedenheit profitieren.
Diese Lösung markiert einen entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung der Auto-Versicherungsbranche und ebnet den Weg für einen vollständig digitalen und KI-gesteuerten Schadensprozess, sodass Fahrer weltweit ihre Ansprüche noch am selben Tag fair entschädigt bekommen können.