Claims Summit 2024
Ein Blick in die Zukunft der Versicherungsbranche
Ein Blick in die Zukunft der Versicherungsbranche
Am 13. Juni 2023 war es wieder so weit: Die Versicherungsbranche versammelte sich zum vierten Mal zum Claims Summit bei ControlExpert. Die Veranstaltungsreihe ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender der Branche und gilt als wichtiges Event, um sich über aktuelle Trends, Produktentwicklungen und Innovationen zu informieren. Der diesjährige Claims Summit bot den Teilnehmern eine Fülle von spannenden Vorträgen, intensiven Diskussionen und wertvollem Networking.
Der Tag begann mit einer Begrüßung durch die ControlExpert Geschäftsführung, bestehend aus Sebastian Lins, Andreas Decker und Rüdiger Hackhausen. Der Eröffnungsvortrag von Sebastian Lins war ein fesselnder Start, der inspirierende Einblick in die Zukunft des Schadenmanagements gab und aufzeigte, welche Rolle Technologien dabei spielen werden.
Im weiteren Verlauf gab es spannende Präsentationen und Vorträge sowohl von internen Experten als auch von externen Rednern. Prof. Dr. Nils Anderes vom Brand Science Institute und Cornelius Vogel von Google Cloud teilten ihre wertvollen Insights in die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Digitalisierung und Schadenmanagement. Ebenso spannend war der Beitrag von Dr. Barbara Fuchs und Thomas Planinschetz, die die Kraft der Digitalisierung im Schadenmanagement erlebbar machten.
Ein besonderes Highlight des Claim Summits war der interaktive Teil, bei dem die Teilnehmer in kleinen Gruppen durch verschiedene Themenräume geführt wurden. In diesen Räumen fanden Live-Demonstrationen zu spezifischen Themen statt. Die perfekte Gelegenheit, um neueste Technologien und Produkte hautnah zu erleben und sich intensiv auszutauschen.
Die Besucher erlebten, wie unkompliziert die Online-Schadenmeldung für Endkunden ablaufen kann und wie schnell die Datenauswertung durch den Einsatz von GenAI erfolgt. Besonderes Highlight: Deckungs- und Haftungsprüfung mit GenAI.
Die Besucher des Themenraums 2 waren beeindruckt, wie einfach die telefonische Schadenaufnahme für den Sachbearbeiter ist und welche hervorragenden Ergebnisse durch die automatisierte Betrugsprüfung auf Bildern erzielt werden können. Besonderes Highlight: Echtzeit-Feedback bei Betrugsverdacht
In Themenraum 2 überzeugten sich die Besucher von der hohen Qualität der fachlichen Prüfung von Gutachten und Kostenvoranschlägen durch die Experten von ControlExpert. Diese Prüfung ist nun auch in Verbindung mit dem SV-HonorarCheck möglich (fachliche Prüfung der Grundhonorare und Nebenkosten der Sachverständigen) sowie in Kombination mit unserer Betrugserkennung (regelbasiert und/oder KI-basiert).
Die Besucher des Themenraums 4 erhielten exklusive Einbicke in die Highlights unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung. So konnten sie die KFZ-Schadenabwicklung mit der Apple Vision Pro erleben oder sich darüber informieren, wie ein nachhaltiger Reparaturprozess aussehen kann.
Nach einem Tag voller Wissenstransfer und Networking folgte der entspannte Teil: Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune konnten die Teilnehmer den Abend bei leckerem Essen, Musik und angeregten Gesprächen im eigens aufgestellten Zelt ausklingen lassen. Alles in allem war der vierte Claim Summit ein großer Erfolg, der nicht nur durch seine inhaltliche Vielfalt und die hohe Qualität der Vorträge überzeugte, sondern auch durch das Rahmenprogramm. Der Tag hat gezeigt, wie wichtig Veranstaltungen wie diese für die Vernetzung und den Austausch in der Branche sind. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Claims Summit!
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer!
Werfen Sie einen Blick in die Bildergalerie zum Claims Summit 2024